Lagerwahlkampf

Lagerwahlkampf
La|ger|wahl|kampf (Politik)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagerwahlkampf — Die Lagertheorie ist eine Mitte der 1980er Jahre vom damaligen Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, aufgestellte Theorie zur Beschreibung des damals neu entstandenen Vier Parteien Systems. Geißler beschrieb darin zwei Lager: das bürgerliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerwahlkampf — La|ger|wahl|kampf, der (Politik): Wahlkampf, den zwei politische Lager gegeneinander führen …   Universal-Lexikon

  • Lagertheorie (Politik) — Die Lagertheorie ist eine Mitte der 1980er Jahre vom damaligen Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, aufgestellte Theorie zur Beschreibung des damals neu entstandenen Vier Parteien Systems. Geißler beschrieb darin zwei Lager: das „bürgerliche“ …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerschaftswahl in Hamburg 2001 — Bürgerschaftswahl 2001 (in %) [1][2] …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen Italien 2008 — Die Wahlen zur 16. Legislaturperiode der beiden Kammern des italienischen Parlaments fanden am 13. und 14. April 2008 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 2 Zeitplan …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Italien 2008 — Die Wahlen zur 16. Legislaturperiode der beiden Kammern des italienischen Parlaments fanden am 13. und 14. April 2008 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 2 Zeitplan …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Grün — …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz-Grüne Koalition — …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Republik (Spanien) — Spanische Republik historische Flagge der Spanischen Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Republik Spanien — Spanische Republik historische Flagge der Spanischen Republik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”